100% der führenden Bildungsexperten empfehlen den AV1 weiter
Die Studie des britischen Bildungsministeriums zeigt, dass der AV1 eine Rentabilität von 1740 % aufweist, die psychische Gesundheit verbessert und die Wahrscheinlichkeit einer Überweisung an eine alternative Einrichtung verringert, um nur einige der wichtigsten Ergebnisse der Studie zu nennen.

Thursday 4th November 2021
Zusammenfassung des APIF Projekts
Das britische Bildungsministerium finanzierte das bisher größte Forschungsprojekt zum AV1 mit dem Namen APIF ("Alternative Provision Innovation Fund"), welches nun nach zwei Jahren abgeschlossen wurde.
Die Ergebnisse werden in einem neuen Bericht vorgestellt, der auf den während der Studie gesammelten Daten und einer Umfrage unter den beteiligten Bildungsexperten basiert. Hospital and Outreach Education, eine in Northamptonshire ansässige Schule für alternative Bildungsangebote, leitete das Projekt in Partnerschaft mit neun anderen führenden Organisationen, die in diesem Bereich tätig sind:
Great Ormond Street Hospital School
Manchester Hospital School
Leicester Hospital School
Bristol Hospital Education Services
Gloucestershire Hospital Education Service
Manchester Hospital Schools
Shepwell Short Stay School
Cherry Tree Learning Centre
Im Rahmen des APIF Forschungsprojektes wurde untersucht, inwieweit der AV1 die Wiedereingliederung von Kindern nach einer gesundheitsbedingten Schulabwesenheit unterstützen kann.
Zu diesem Zweck wurden über einen Zeitraum von zwei Jahren 90 AV1 an britische Schulen verteilt, von denen insgesamt 80 Schülerinnen und Schüler profitierten. Insgesamt haben im Vereinigten Königreich somit mindestens 648 Schülerinnen und Schüler den AV1 genutzt.
Ergebnisse
Gemeinsam mit Organisationen wie den oben genannten beabsichtigen wir von No Isolation, die Wirksamkeit unserer Produkte kontinuierlich zu untersuchen. Wir freuen uns, Ihnen nun am Ende der zweijährigen Studie einen Überblick zu den Gesamtergebnissen zu geben.
Folgendes wurde 75% der Schülerinnen und Schüler mit Hilfe des AV1 ermöglicht:
- Verbesserung der Schulanwesenheiten, um in Hinblick auf Klassenarbeiten und den Lernerfolg mit Gleichaltrigen Schritt zu halten.
- Verbesserung der psychischen Gesundheit, des Selbstbewusstseins und der eigenen Zukunftsperspektive.
- Mehr Motivation beim Lernen.
- Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen zu Lehrkräften und der Klassengemeinschaft.
Zudem profitierten mindestens 50% der Schülerinnen und Schülern von dem Folgenden:
Größere Lernfortschritte im Unterricht verbunden mit deutlich besseren Noten als erwartet.
Raschere Rückkehr in den normalen Präsenzunterricht.
Keine Überweisung an eine alternative Bildungseinrichtung ("Alternative Provision") oder eine Krankenhausschule.
Kosteneinsparungen
Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde zudem festgestellt, dass die britischen Bildungsanbieter durch den Einsatz von AV1 Kosten sparen konnten.
In den vergangenen zwei Jahren wurden schätzungsweise mindestens 218.619 £ eingespart.
Während des Projekts besuchten drei (6,8 %) Schülerinnen und Schüler eine Sonderschule (Abbildung 1c).
Mit Hilfe des AV1 könnten im ersten Jahr der Nutzung mindestens 56.838 £ pro Schüler/in eingespart werden, da die Schaffung eines speziellen SEND-Schulplatzes ("Special Educational Needs and Disabilities") vermieden werden kann. Danach könnten jedes Jahr weitere 16.035 £ eingespart werden (siehe Anhang für Berechnungen).
Somit ist anzunehmen, dass der AV1 für diese drei Schülerinnen und Schüler in den zwei Jahren 218.619 £ eingespart hätte, wenn sie einen AV1 anstelle eines speziellen SEND-Schulplatzes genutzt hätten.
Dies entspricht einer Rentabilität von 1.742 % pro AV1 in den ersten zwei Jahren.
Die Einsparungen könnten sogar noch höher sein, da diese Zahl keine Einsparungen enthält, die sich aus der Vermeidung von Hausunterricht oder Transportunterstützung ergeben.
Die Ersparnis für die Organisation, die diese Kosten trägt, beträgt £224.873 pro Schüler/in über 2 Jahre.
– Cath Kitchen, Geschäftsführerin des Skylark Partnership Trust, APIF-Projektleiterin und Vorsitzende der National Association for Hospital EducationLängerfristig könnten Schulen und lokale Behörden Geld sparen, indem keine alternativen Bildungseinrichtungen genutzt werden. Kinder, welche grundlegend einen Sonderschulplatz benötigen, können stattdessen virtuell betreut werden, während sie auf ihren Platz warten, was zudem den Übergangsprozess verbessert.