Forschung
No Isolation wurde 2015 in Norwegen gegründet, neben unserem Hauptsitz in Oslo haben wir weitere Büros in London und München. Wir glauben fest daran, dass warme Technologie dabei helfen kann, die großen Probleme unserer Gesellschaft, wie z. B. unfreiwillige Einsamkeit oder soziale Isolation, zu lösen.
100% der führenden Bildungsexperten empfehlen den AV1 weiter
Die Studie des britischen Bildungsministeriums zeigt, dass der AV1 eine Rentabilität von 1740 % aufweist, die psychische Gesundheit verbessert und die Wahrscheinlichkeit einer Überweisung an eine alternative Einrichtung verringert, um nur einige der wichtigsten Ergebnisse der Studie zu nennen.
Weiterlesen
Der Einfluss von Komp auf das Wohlbefinden von Seniorinnen und Senioren
Im Juli 2021 nutzen fast 7.000 Senior*innen in Norwegen, Großbritannien, Schweden, Dänemark und Deutschland Komp, um mit ihren Familien in Kontakt zu bleiben.
Weiterlesen
Wie Technologie dazu beitragen kann, soziale Isolation zu bekämpfen
Der weltweit führende Experte im Hinblick auf das Thema Einsamkeit meint, dass die moderne Kommunikationstechnologie dazu beiträgt, soziale Isolation zu bekämpfen
Weiterlesen
Warum haben viele Seniorinnen und Senioren Schwierigkeiten der modernen Kommunikationstechnologie?
Laut Eurostat waren in der EU 87 Prozent der Menschen im Alter von 75 Jahren und älter noch nie online.
WeiterlesenDer Einfluss des AV1 Avatars auf Kinder und Jugendliche mit Langzeiterkrankungen und Schulabwesenheit
Krankheitsbedingtes Fehlen ist für Schülerinnen und Schüler ein Problem mit erheblichen pädagogischen und sozialen Folgen.
Weiterlesen
Wie wirkt sich soziale Isolation auf die psychische Gesundheit und Entwicklung eines Kindes aus?
Enge zwischenmenschliche Beziehungen, soziale Interaktion und ein fürsorgliches Miteinander sind grundlegende Bedürfnisse des Menschen
Weiterlesen
Emotionally based school avoiders, and how they've been using AV1
Although AV1 was originally designed for children with physiological conditions in mind, it is increasingly being used by emotionally based school avoiders, and having some incredible results. Here is feedback from one school in the UK, one municipality in the Netherlands and one school in Sweden who have used or are still using AV1 for this group of children.
Weiterlesen
Extreme social isolation
In recent years awareness of the importance of social relations for good health has increased. Unfortunately, numbers tell us that too many are socially isolated.
Weiterlesen
Wie hoch ist die Verbreitung sozialer Isolation in Europa?
7,2 % der Europäer*innen geben an, dass sie Freund*innen und Familie innerhalb eines Monats nur sehr selten oder auch gar nicht treffen.
WeiterlesenAn expert on loneliness explains
What's the difference between objective and perceived isolation, what consequences do isolation have, and why is it a problem?
Weiterlesen
We need tailored products to combat loneliness
International figures show that 3 percent to 11 percent of all youths are chronically lonely, yet most of the research regarding loneliness focuses on seniors.
Weiterlesen
The state of social isolation and loneliness in the UK
UK figures show that socially isolated people are 3.5 times more likely to enter local authority funded residential care.
Weiterlesen
Was bedeutet soziale Isolation?
Soziale Isolation ist ein Begriff, der oft mit Einsamkeit gleichgesetzt wird, aber wie unterscheiden sich die beiden Begriffe?
Weiterlesen
Can Robots End Isolation and Disruption for Unwell Students?
A project, funded by The Department for Education, has investigated the impact of 90 AV1's in The UK.
WeiterlesenChildren on the autism spectrum use school avatars
How can AV1 help children on the autism spectrum?
Weiterlesen
Die Folgen sozialer Isolation für Kinder und Jugendliche
Für die meisten Kinder und Jugendlichen ist die Schule der wichtigste Lebensbereich in ihrem sozialen Umfeld.
Weiterlesen
Die Prävalenz von Langzeiterkrankungen bei Kindern im Schulalter
In der EU können jährlich etwa 522.000 Kinder aufgrund von Langzeiterkrankungen nicht die Schule besuchen.
WeiterlesenAn all die einsamen Menschen – Karen Dolva bei TEDxArendal
Karen Dolva spricht darüber, selbst einsam gewesen zu sein sowie über das generelle Problem der Einsamkeit.
Weiterlesen
The Invisible Children
The Invisible children report highlights the concerning experiences of children and adolescents who due to long-term illness cannot attend school.
WeiterlesenChildren’s perceptions of social robots: a study of the robots Pepper, AV1 and Tessa at Norwegian research fairs
A study from the Norwegian University of Science and Technology finds that 90% of elementary school children aged 6-13 years (n=107) strongly agree/agree that AV1 looks cool and 74% strongly agree/agree that AV1 looks “cute”.
WeiterlesenA qualitative study about how telepresence robots help school-aged children with cancer to remain connected with their school classes during treatment
A study from the Danish Rigshospitalet explores how four AV1 telepresence robots help school-aged children and adolescents with cancer to remain socially and academically connected with their school classes during cancer treatment.
WeiterlesenMediating relatedness for nine adolescents with ME: Reducing isolation through minimal interactions with AV1
A study from the University of Oslo demonstrates that AV1 was largely effective at mediating nine adolescents’ everyday experiences of relatedness, triggering productive new habits and social practices.
WeiterlesenExperiences with 37 AV1 in school for conditions such as cancer, fatigue disorders and surgery-related absences
OsloMet’s study examines 37 children's experiences with the communication robot AV1 in school. Use of the robot occurs in educational contexts ranging from kindergarten to high school, for conditions such as cancer, fatigue disorders and surgery-related absences. The study is based on 141 qualitative interviews.
WeiterlesenAn evaluation of robot technology for 21 children and adolescents with muscular dystrophy
In response to the Covid 19 pandemic, the Danish Muscular Dystrophy Foundation purchased 21 robots. In a survey they conducted they found that 72% of the children and adolescents between 6-13 years have been able to participate more fully in school since using their robot.
Weiterlesen