AV1 in den Medien

2023
Mai 2023 Süddeutsche Zeitung: Wie Kinder trotz schwerer Krankheit am Unterricht teilnehmen
Mai 2023 FOCUS Online: Avatare im Klassenzimmer: Wie Kinder trotz schwerer Krankheit am Unterricht teilnehmen
TV + Radio
- November 2022 MDR-Fernsehen: Dank Schul-Avatar mittendrin statt nicht dabei
- September 2022 KiKA von ARD und ZDF: „Schau in meine Welt! - Valentin, sein Avatar und der Traum vom Film"
- September 2022 rbb | STUDIO 3: „Valentin Friederich - Krebspatient & Tobias Schellenberg - Psychotherapeut“
- Juni 2022 RTL News: „Ich bin krank, aber nicht dumm!“ Liel (16) will trotz Hirntumor unbedingt ihr Abi machen
- März 2022 ZDF | heute - in Deutschland: Teilnahme am Unterricht per Roboter
- Februar 2022 ZDFtivi | logo!: Roboter-Hilfe im Unterricht
- Januar 2022 ServusTV: Wie funktioniert Unterricht per Avatar
- Dezember 2021 BR24: Gunzenhausen: Roboter geht für kranken Felix zur Schule
- Oktober 2021 ARD MOMA: "Mias Avatar im Klassenzimmer"
- September 2021 YES!CON 2.0.: "Mein Kind hat Krebs – Eltern als Angehörige"
- Juli 2021 Deutschlandfunk: "Aus der Klasse ins Krankenzimmer: Avatare für kranke Schülerinnen und Schüler"
- April 2021 PULS 4 | CAFÉ PULS: "Ein Roboter als Klassenkamerad"
- März 2021 WDR.de | NWR: "Mini-Roboter helfen kranken Schulkindern"
- März 2021 DieMaus | WDR: "50 Jahre Maus – Die Geburtstagssendung"
- Dezember 2020 Neumarkt TV: "Homeschooling 2.0 - Emil Werb und sein Schul-Avatar "Willi""
- Dezember 2020 SWR: "Roboter hilft krebskrankem Jungen"
- März 2020 Galileo | ProSieben: "Mit Roboter "Ivi" können schwerkranke Schüler wieder zur Schule gehen!"
- März 2019 zdf.de: "Avatar für kranke Kinder"
- November 2021 BILDUNG SCHWEIZ (Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH): Der Roboter sitzt in der
Bankreihe nebenan [Kostenfreier PDF-Download: Seite 19/20]
Online
- November 2022: lifePR.de: Ein Telepräsenz-Avatar kann herzkranke Kinder von der Schulbank aus vertreten
- November 2022: Heimatherzen.de | Förderverein St.Augustinus-Schule e.V.: Ein Avatar für Lea
- Juni 2022 Bundesverband Herzkranke Kinder e. V.: Telepräsenz-Avatare: Der direkte Draht in die Klasse
- April 2022 AG Studiengang sonderpädagogische Förderung | Blogbeitrag: Ausgrenzung? Pusteblume! – Ein inklusives Vorbild
- April 2022 Hamburger Abendblatt | Norderstedt: Kleiner Roboter hilft schwerkrankem Mädchen
- März 2022 Donaukurier: Per Avatar vom Krankenbett aus im Klassenzimmer dabei
- Februar 2022 FOCUS Online: Krebskranker Felix (13) kann dank Roboter wieder am Unterricht teilnehmen
- Januar 2022 BZ Berlin | Head Topics: Live-Unterricht dank Mini-Roboter – Hier lernt Joshuas Schul-Double
- Dezember 2021 Neustädter Zeitung: Telepräsenzrobotor soll Sarah die Teilnahme am Unterricht sichern
- Dezember 2021 N-Land (Das Nürnberger Land): Ein Roboter drückt die Schulbank
- Dezember 2021 Donaukurier: Langzeitkranke Kinder nehmen an Ingolstädter Schule mit Roboter am Unterricht teil
- Dezember 2021 Die Hellersdorfer: Mein Schulfreund, der Avatar
- Dezember 2021 NR-Kurier: BBS Heinrich-Haus: Roboter Avatar ein Teil der Klassengemeinschaft
- Dezember 2021 Kieler Nachrichten: Mittendrin trotz Krebs: Max aus Flintbek besucht seine Klasse per Avatar
- Oktober 2021 Berliner Woche: "Über einen Avatar sollen Schüler von zu Hause dem Unterricht im Klassenraum folgen"
- Oktober 2021 Digitalportal der Stadt München: "Avatar-Projekt in der München Klinik: Trotz Krebsbehandlung im Unterricht"
- September 2022 Die Techniker: Schulavatar hilft gegen Isolation
- Juli 2021 Mittelbayrische: "Krebskranker geht als Avatar zur Schule"
- Juli 2021 Bristol Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie: "Münchens Oberbürgermeister begleitet Auftakt zum „Avatar-Projekt“ für krebskranke Kinder- und Jugendliche an der Kinderklinik München Schwabing“
- Juli 2021 München Klinik: "Münchens Oberbürgermeister begleitet Auftakt zum „Avatar-Projekt“ für krebskranke Kinder und Jugendliche an der Kinderklinik München Schwabing“
- Mai 2021 baden online: "Krebskranke Kinder schicken Avatar in die Schule"
- Mai 2021 volksfreund | Partner von RP ONLINE: "Zwei Avatare für kranke Kinder"
- Mai 2021 Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability: "Gastbeitrag: Die Prinzipien des Nutzerzentrierten Designs bei der Entwicklung des Telepräsenzroboters AV1"
- April 2021 baden.fm: "Krebskranke Schüler können dank „Avatar“ aktiv am Schulunterricht teilnehmen"
- April 2021 STADTANZEIGER: "Avatare für krebskranke Kinder"
- März 2021 science ORF.at: "Roboter vertreten Kinder in der Klasse"
- Februar 2021 Gießener Allgemeine: "Schüler leidet an Muskeldystrophie: Roboter geht für ihn in Gießen in den Unterricht"
- Januar 2021 RP ONLINE: "Roboter nimmt auf der Schulbank Platz"
- Dezember 2020 Stiftung Hilfe in Not: "Leni kann am Unterricht teilnehmen: Avatar-Roboter ermöglicht dies"
- Dezember 2020 NDR: "Hamburg: Roboter Karlsson hilft schwer kranken Kindern"
- September 2020 ORF.at | Wien: "Avatar-Studie an MedUni Wien"
- Februar 2020 KNACK DEN KREBS | Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V.: "Avatare im Klassenzimmer: „Karlsson – das digitale Schulprojekt”
- Mai 2019 stern.de: "Marisol hat Krebs. Deshalb geht jetzt ein Roboter für sie in die Schule"
Soziale Medien
- Dezember 2021 ARD Brisant: Lernroboter hilft Kind mit Long Covid im Unterricht
- April 2021 Salzburger Nachrichten: "Gerda Rockenbauer über das Telepräsenzsystem AV1"
- Juni 2018 Vodafone Stiftung Deutschland: "Innovation Case I Wenn Roboter für kranke Kinder die Schulbank drücken"