
Komp
Der Ein-Knopf-Computer, der Generationen verbindet
Zwischenmenschlicher Kontakt, der liebevolle Austausch sowie enge Beziehungen mit dem sozialen Umfeld sind für jeden Menschen wichtig, unabhängig von Alter oder körperlichen Fähigkeiten. Jedoch verlagert sich die soziale Interaktion und Kommunikation heutzutage weitgehend von analogen auf digitale Plattformen, deren Gebrauch für uns so selbstverständlich geworden ist. Leider bleiben dadurch viele Menschen, die Schwierigkeiten mit der Bedienung gängiger digitaler Kommunikationsplattformen haben, zurück.
Der Komp ist der Ein-Knopf-Computer, der die Kommunikationslücke zwischen Personen mit Schwierigkeiten rund um moderne Technologie und ihrem technisch versierten Familien- oder Freundeskreis überbrückt.

Wie funktioniert der Komp?
Wir sind uns darüber im Klaren, dass es herausfordernd sein kann, den oftmals älteren Nutzerinnen und Nutzern den Gebrauch eines neuen technischen Geräts zu erläutern. Auch bedarf es teilweise einiger Aufklärungsarbeit, um Vertrauen zu schaffen und die Familie für die Nutzung von Komp zu begeistern. In unserer Broschüre wird die Funktionsweise und Nutzung von Komp einfach und übersichtlich erläutert.
– Astrid [Norwegen]Der Komp ist jeden Cent wert, das Gerät hat das Leben meiner Mutter (95) sehr positiv beeinflusst. Die Bedienung ist überraschend einfach und es ist schön, auf diesem Weg in regelmäßigem Kontakt mit der Familie zu bleiben.

Wie funktioniert der Komp?
Wenn das Komp-Gerät eingeschaltet ist, ist keine Aktion der Nutzerin oder des Nutzers erforderlich, um Videoanrufe zu empfangen. Der oder die Anrufer*in erscheint nach Ablauf eines zehnsekündigen Countdowns auf dem Bildschirm des Geräts, sofern dieses eingeschaltet ist. Das Gerät sollte vorab passend im Raum positioniert sein. Fotos und Textnachrichten werden direkt nach dem Senden auf dem Bildschirm angezeigt, sofern das Gerät eingeschaltet ist.
Die wichtigsten Merkmale
- Die Nutzung des Geräts erfolgt über einen Drehknopf, da ältere Menschen bei der Nutzung eines Touchscreens oft große Schwierigkeiten haben– verursacht durch trockene Haut an den Fingerspitzen und einer verminderten Durchblutung.
- Für die Nutzung des Komp-Geräts sind keine Benutzernamen, komplizierten Passwörter oder regelmäßige Updates erforderlich.
- Der Komp verfügt über einen 21,5" großen Bildschirm sowie einen klaren Klang durch leistungsfähige Lautsprecher und dem eingebauten Mikrofon.
- Das Komp-Gerät wird direkt an die Steckdose angeschlossen, somit ist kein regelmäßiges Aufladen erforderlich. Die Verbindung zum Internet erfolgt über ein integriertes WLAN-Modul oder Sie nutzen optional die eingebaute 4G SIM-Karte für den mobilen Internetzugang.
- Der Komp kann entweder auf einer stabilen Fläche stehen oder an der Wand montiert werden.
Komp ist ein sicheres und geschlossenes soziales Netzwerk für die ganze Familie.
Nur eingeladene Personen aus dem Familien- oder Freundeskreis können Fotos oder Textnachrichten an das Komp-Gerät senden. Nur der Administrator des Geräts, sprich die Person, die den Komp anfangs eingerichtet hat oder diesen später betreut, kann per Komp-App weitere Personen dazu einladen.
Wir speichern keine Daten über den Komp-Nutzer, und Kundendaten werden niemals weitergegeben oder für irgendetwas anderes als die Abrechnung und den Kundensupport verwendet.
– Nutzer der Komp-AppWir sind so glücklich darüber eine Komp für meine Mutter im Pflegeheim besorgt zu haben. Die gesamte Familie bleibt so mit ihr in Kontakt, sie sehen, mit ihr sprechen. Toll, wie einfach das Gerät und die App zu bedienen sind!