AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bestellungen über den No Isolation Onlineshop
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Sprachform des generischen Maskulinums angewandt. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Onlineshop geschlossenen Verträge zwischen uns, der No Isolation GmbH, Viktualienmarkt 8, 80331 München, Tel: +49 (0)89 3803 4115 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 262445, vertreten durch den Geschäftsführer Hans Fredrik Vestneshagen, USt.-Identifikations-Nr.: DE340540772, und Ihnen als unseren Kunden.
1.2. Die AGB gelten nur gegenüber Verbrauchern. Für Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ein Verbraucher jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.3. Alle zwischen dem Kunden und uns im Zusammenhang mit dem Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Geschäftsbedingungen, unserer schriftlichen Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung.
1.4. Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
1.5. Um unser Produkt „Komp“ nutzen zu können, muss der Kunde die dazugehörige „Komp“ App aus einem App-Store laden und auf einem mobilen Endgerät installieren. Die Nutzung der „Komp“ App unterliegt Nutzungsbedingungen, die unter https://www.noisolation.com/de/komp/terms-and-conditions/ abgerufen werden können.
1.6. Im Bestellvorgang haben Sie die Wahl, Ihrer Bestellung eine 4G SIM-Karte hinzuzufügen oder nicht. Wenn Sie die Option "4G SIM-Karte" gewählt haben, ist in Ihrem gelieferten Komp-Gerät bereits eine 4G SIM-Karte für unbegrenzten mobilen Internetzugang enthalten. Dieser 4G-Tarif hat eine Bindungsfrist von einem Monat. Nach Ablauf eines Monats, kann der 4G-Tarif jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Sie kündigen den 4G-Tarif, indem Sie eine E-Mail an support@noisolation.com senden. Die 4G SIM-Karte ist in das Komp-Gerät integriert und darf nicht in anderen Endgeräten verwendet werden. Der 4G-Tarif wird monatlich über die Kreditkarte abgerechnet, die Sie bei der Bestellung auf der Website angegeben haben.
1.7. Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
2. Vertragsschluss
2.1. Die Bereitstellung der auf unserer Webseite angebotenen Produkte stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde nimmt dieses Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages mittels Vorauszahlungsmethode an, sobald er alle erforderlichen Angaben während des Bestellprozesses tätigt und auf den „Zahlungspflichtig bestellen“-Button klickt („Annahme des Kaufvertrages“) Diese Annahme des Kaufvertrags stellt sogleich den Vertragsschluss des Kaufvertrags dar. Bis zu einem Klick auf den „Zahlungspflichtig bestellen“-Button kann der Kunde seine Bestellung jederzeit abbrechen oder verändern, indem er die Eingabe im Warenkorb bearbeitet oder entfernt oder das Browserfenster schließt.
2.2. Wir versenden an die E-Mail-Adresse des Kunden, die er bei dem Bestellprozess angegeben hat, unmittelbar nach Eingang seiner Annahme des Kaufvertrages gemäß Ziffer 2.1 eine Bestätigung über die Bestellung der Produkte und den Vertragsschluss („Bestellbestätigung“). Die Bestellbestätigung enthält die wesentlichen Daten seiner Bestellung sowie den Text dieser AGB.
2.3. Die aktuell geltenden AGB kann der Kunde jederzeit unter https://d1h06bsnqv2xsg.cloudfront.net/No-Isolation-AGB-Komp.pdf?mtime=20210802133215&focal=none abrufen und speichern oder ausdrucken. Wir speichern diesen Vertragstext nach Vertragsschluss nicht.
3. Widerrufsrecht
3.1. Dem Kunden steht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
3.2. Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht nach Ziffer 3.1 Gebrauch, so hat er die regelmäßigen Kosten der Rücksendung in unser Lager in [Rotterdam, Niederlanden] zu tragen. Dies schließt etwaige Mehrkosten für den Auslandsversand ein. Auch diese sind vom Kunden zu tragen.
3.3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
No Isolation GmbH
Viktualienmarkt 8
80331 München,
Tel: +49 (0)89 3803 4115
E-Mail: contact@noisolation.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welcher der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
3.4. Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An: No Isolation GmbH, Viktualienmarkt. 8, 80331 München, Tel: +49 (0)89 3803 4115, E-Mail: contact@noisolation.com
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
4. Lieferbedingungen; Vorbehalt der Zahlung per Vorkasse; Warenverfügbarkeit
4.1. Wir liefern die Ware gemäß der mit dem Kunden getroffenen Vereinbarung an die von diesem im Bestellvorgang angegebenen Anschrift.
4.2. Wir liefern unsere Produkte nur an Adressen in Deutschland.
4.3. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
4.4. Sämtliche von uns bei der Bestellung angegebenen oder sonst vereinbarten Fristen für den Versand der Ware beginnen mit Vertragsschluss. Für die Einhaltung des Versandtermins ist der Tag der Übergabe der Ware durch uns an das Versandunternehmen maßgeblich.
4.5. Von uns angegebene Fristen für den Versand der Ware gelten stets nur annähernd und dürfen daher um bis zu zwei Werktage überschritten werden. Dies gilt nicht, sofern ein fester Versandtermin vereinbart ist. Ist keine Frist oder kein Termin für den Versand angegeben oder sonst vereinbart, gilt eine Versendung innerhalb von 5 (fünf) Werktagen als vereinbart.
5. Versandart und -dauer, Versicherung und Gefahrübergang
5.1. Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, bestimmen wir die angemessene Versandart und das Transportunternehmen nach unserem billigen Ermessen.
5.2. Wir schulden nur die rechtzeitige, ordnungsgemäße Ablieferung der Ware an das Transportunternehmen und sind für vom Transportunternehmen verursachte Verzögerungen nicht verantwortlich. Eine von uns genannte Versanddauer (Zeitraum zwischen der Übergabe durch uns an das Transportunternehmen und der Auslieferung an den Kunden) ist daher unverbindlich.
5.3. Die Gefahr des zufälligen Untergangs, der zufälligen Beschädigung oder des zufälligen Verlusts der gelieferten Ware geht in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem die Ware an den Kunden ausgeliefert wird oder der Kunde in Annahmeverzug gerät.
6. Preise; Zahlungsbedingungen; Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
6.1. Sämtliche Preisangaben in unserem Onlineshop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und inklusive Versandkosten.
6.2. Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.
6.3. Der Kunde zahlt den Kaufpreis per Kreditkarte. Die Belastung des Kontos des Kunden wird unmittelbar nach Eingang der Bestellung veranlasst.
6.4. Der Kunde ist nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, seine Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Der Kunde ist zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn er Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend macht.
6.5. Als Käufer darf der Kunde ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn sein Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.
7. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.
8. Gewährleistung für Warenkäufe
8.1. Ist die gelieferte Ware mit einem Mangel behaftet, kann der Kunde von uns zunächst die Beseitigung des Mangels oder Lieferung von mangelfreier Ware verlangen.
8.2. Falls die Nacherfüllung gem. Ziffer 8.1 fehlschlägt oder dem Kunden unzumutbar ist oder wir die Nacherfüllung verweigern, ist der Kunde jeweils nach Maßgabe des anwendbaren Rechts berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten, den Kaufpreis zu mindern oder Schadensersatz oder Ersatz seiner vergeblichen Aufwendungen zu verlangen. Für Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz gelten jedoch die besonderen Bestimmungen der Ziffer 9 dieser AGB.
8.3. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Übergabe der Ware. Bei gebrauchter Ware beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr.
8.4. Etwaige von uns oder dem Hersteller gegebene Garantien für bestimmte Waren treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Ziffer 8.1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantie-Bedingungen, die den Waren gegebenenfalls beiliegen.
9. Haftung
9.1. Wir haften dem Kunden gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
9.2. In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Ziffer 9.3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Ziffer 9.3 ausgeschlossen.
9.3. Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für gegebene Garantien und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
9.4. Die Regelungen dieser Ziffer 9 gelten zugunsten unserer Mitarbeiter, Beauftragten und Erfüllungsgehilfen entsprechend.
10. Urheberrechte
Wir haben an allen Bildern, Filmen und Texten, die in unserem Onlineshop veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand; Streitbeilegung
11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn der Kunde zum Zeitpunkt seiner Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land als der Bundesrepublik Deutschland hat, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
11.2. Soweit der Kunde bei Abschluss des Vertrags seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus Deutschland verlegt hat oder seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz unseres Unternehmens in München.
11.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.
11.4. Streitbeilegung: Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
Stand: März 2022