Komp für Pflegeeinrichtungen
Der Komp ist eine flexible Lösung, die Pflegeeinrichtungen und anderen Dienstleistern unterstützt, das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten zu verbessern und Ihnen mehr Unabhängigkeit zu ermöglichen.

Der Komp ist eine flexible Lösung, die es dem medizinischen Personal ermöglicht, das Wohlbefinden, die Sicherheit und die Unabhängigkeit der Patienten zu unterstützen. Der Komp bietet für Unternehmen verschiedene Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Pflegediensten zugeschnitten sind. Der Komp dient somit Angehörigen und Mitarbeiter*innen als eine digitale Schnittstelle zu Seniorinnen und Senioren, denen es aufgrund von kognitiven oder körperlichen Einschränkungen oder schlichtweg mangelndem Interesse an Erfahrung im Hinblick auf die Nutzung gängiger Kommunikationsmittel mangelt.
Der Einsatz von Komp Pro
Der Komp wird derzeit vorwiegend in Norwegen von mehr als 80 norwegischen Gemeinden eingesetzt, entweder in Pflegeheimen, Institutionen oder als digitale Schnittstelle im Haus der oftmals alleinstehenden Seniorinnen und Senioren. Mehr als 1000 norwegische Patientinnen und Patienten nutzen Komp, um im alltäglichen Austausch mit ihrer Familie sowie Pflegekräften zu bleiben.
– Anne-Lise Brenna Ording, Wohlfahrtskoordinatorin der Kongsvinger KommuneIn Kongsvinger haben wir die Fahrkosten deutlich reduziert und gleichzeitig Zeit gespart, indem wir die Anzahl der physischen Besuche verringern konnten. Physische Besuche werden dadurch natürlich nicht vollständig ersetzt, aber der Komp kann zur Nachkontrolle, zur Erinnerung und zur Vorbereitung des Bewohners oder der Bewohnerin auf weitere Behandlungsschritte, eingesetzt werden. Im Umkehrschluss sind die physischen Besuche nun stressfreier und man hat mehr Zeit für einen herzlichen Austausch.
Wie ist der Komp für Pflegeeinrichtungen nutzbar?
Das Paket “Komp für das Gesundheitswesen” besteht aus drei Teilen, der Komp Pro-Plattform, dem Komp-Bildschirm und der Komp Familien-App. Über die Pro-Plattform können Mitarbeitende aus dem Pflegebereich Fotos und Textnachrichten versenden, Videoanrufe (bidirektional) tätigen und die Patientinnen und Patienten per Kalender-Funktion an Arzttermine oder Hausbesuche erinnern. Zudem können alle Komp-Geräte zentral verwaltet werden um sich so einen Überblick darüber zu verschaffen, welche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu den Komp-Geräten haben. Darüber hinaus ist es möglich neue Mitarbeitergruppen anzulegen. Das Administrationstool verfügt zudem über Funktionen, die das Protokollieren von Pflegeaktivitäten erleichtert.

Unabhängig davon, ob Sie Heim-, Altenpflege- oder häusliche Pflegedienste anbieten, baut der Komp ein Netzwerk von Familienmitgliedern und professionellen Pflegekräften um den Nutzer oder die Nutzerin herum auf und schafft so ein Gefühl von Sicherheit und Unabhängigkeit, das sich positiv auf die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten auswirkt.
Wesentliche Merkmale
- Nur Benutzer*innen der App können Videoanrufe tätigen sowie Fotos oder Textnachrichten senden
- Kalenderfunktion für Erinnerungen und Tagesplanung
- Uhranzeige für die Tag/Nacht-Orientierung
- Kein Touchscreen, keine Passwörter oder automatische Updates für Benutzer*innen erforderlich
- Unbegrenzte mobile Internetverbindung über integrierte 4G SIM-Karte
- Zentrale Online-Plattform zur Verwaltung und Interaktion mit dem Komp-Gerät
- Technischer Kundensupport, für Implementierung sowie fortlaufende Unterstützung
– PeterMeine Eltern lassen durch den Austausch per Videoanruf viel leichter motivieren statt über ein gewöhnliches Telefonat. Das Ergebnis ist, dass meine Mutter keine Mahlzeiten mehr auslässt, sie erinnert sich daran, ihre Medikamente zur richtigen Zeit einzunehmen und macht jeden Tag einen kurzen Spaziergang durch den Garten als Workout. All dies geschah innerhalb weniger Wochen, nachdem wir Komp installiert hatten. Zuvor konnten wir sie weder am Telefon noch durch die Notizen, die wir bei ihr zu Hause platzierten, dazu bewegen. Der Komp macht einen deutlichen Unterschied.
Sicherheit und Datenschutz
Der Komp ist ein sicheres Netzwerk für Pflegekräfte, Patient*innen und Angehörige. Wir speichern zu keiner Zeit persönliche Daten über den Benutzer oder die Benutzerin des Komp-Bildschirms. Sämtliche Videoanrufe sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt, was bedeutet, dass nur der oder die Komp-Benutzer*in und die Person, die den Anruf per App gestartet hat, den Videoanruf sehen können. Personen aus dem Familienkreis, die über die Familien-App mit dem Komp verbunden sind, können nicht sehen, welche Inhalte von den Pflegekräften geteilt werden. Andersherum sehen die Pflegekräfte keine Inhalte, welche die Familie an den Komp-Bildschirm senden.
Komp für Pflegeeinrichtungen in Österreich
Sie sind an einem Komp für Pflegeeinrichtungen interessiert und leben in Österreich? In Österreich arbeiten wir mit unserem exklusiven Vertriebspartner die Berater zusammen.