Datenschutz rund um den AV1
Der AV1 Telepräsenz-Avatar ist DSGVO-konform
Um die Privatsphäre der Schüler und Schülerinnen, die den AV1 zur Teilnahme am Unterricht nutzen (im Folgenden „Nutzer“) und der Personen in der Umgebung des Avatars zu schützen und um sicherzustellen, dass das Videostreaming so sicher wie möglich ist, wenden wir eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen an. Beispiele dafür sind de Ein-/Ausschaltknopf und die End-to-End-Verschlüsselung des Videostreams. Zur Verwendung von AV1 sind keine persönlichen Daten erforderlich.
Bei Bedarf erhalten Sie neben einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) außerdem Vorlagen für das Einholen der benötigten Einwilligungen, Musteranschreiben von Schulleitungen an Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte sowie eine Vorlage für das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO.
Im Folgenden finden Sie unseren Datenschutzhinweis für den AV1.

Der Avatar zeigt deutlich an, wenn der Nutzer verbunden ist
Wenn der Nutzer online ist, leuchten die Augen des AV1, so dass jeder in der Umgebung sehen kann, ob AV1 aktiv ist oder nicht.

Der Avatar kann ausgeschaltet werden
Wenn der AV1 nicht verwendet werden soll oder sich beispielsweise im Lehrerzimmer befindet, kann der Avatar über eine Taste auf der Rückseite neben der Ladebuchse ausgeschaltet werden.

Nur ein Nutzer kann sich verbinden
Wenn sich der Nutzer zum ersten Mal mit seinem AV1 verbindet, verwendet er ein einmaliges Passwort. Dann erstellt er/sie einen geheimen PIN. In den Nutzungsregeln der AV1-App ist geregelt, dass Eltern/andere Personen nicht berechtigt sind, eine Verbindung zum AV1 herzustellen, und dies eine Verletzung der Nutzungsregeln der AV1-App darstellt. Somit ist vertraglich sichergestellt, dass der Empfängerkreis der personenbezogenen Daten auf die Nutzer beschränkt bleibt. No Isolation hat die Möglichkeit, den Zugang des Nutzers dauerhaft zu sperren.
Der Nutzer kann immer nur mit einem Endgerät (Empfängergerät) verbunden sein und muss ein neues einmaliges Schlüsselwort verwenden, wenn er das Endgerät wechseln möchte. Der Nutzer verliert durch den Übergang auf ein neues Endgerät automatisch den Zugriff auf den AV1 über das vorherige Endgerät.

Ende-zu-Ende-verschlüsselter Videostream
Der Videostream wird über eine direkte, verschlüsselte Ende-zu-Ende-Verbindung zwischen dem AV1 und dem Endgerät übermittelt, ohne weitere Beteiligung von AWS. Der Zugriff auf den Stream ist nur für den Nutzer der App möglich. Weder No Isolation noch andere Personen können auf den Stream zugreifen und ihn entschlüsseln. Der Stream oder die Kommunikation. Es findet keine Zwischenspeicherung des Videostreams statt.

Es wird nichts gespeichert
Es ist ausschließlich möglich, den AV1 in Echtzeit zu verwenden. Das bedeutet, dass der Videostream weder aufgezeichnet noch gespeichert werden kann. Wenn der Nutzer versucht, im Laufe des Videostreams einen Screenshot zu machen, erfolgt eine automatische Sperrung der AV1-App.
Es ist auch nicht möglich, das Tablet oder Telefon an einen externen Fernseher oder Computermonitor anzuschließen, um den Videostream anzuzeigen. Beide Bildschirme werden dann schwarz, und der Nutzer wird von der App gesperrt. In beiden Fällen muss der Nutzer seinen AV1-Ansprechpartner kontaktieren, um seinen Zugang wieder freigeben zu lassen. No Isolation hat die Möglichkeit, den Zugang des Nutzers dauerhaft zu entfernen.

Wie die Verbindung hergestellt wird
Um die Verbindung zwischen dem AV1 und dem mobilen Endgerät, auf dem die entsprechende AV1-App läuft, herzustellen, ist es erforderlich, die jeweiligen IP-Adressen einmalig an einen Server von No Isolation zu übermitteln (die Server werden durch Amazon Web Services („AWS“) gehostet und befinden sich in Frankfurt am Main, Deutschland). Diese IP-Adressen werden ausschließlich von der App zum AV1 und zurück über die Server von No Isolation übermittelt. Sie berühren bei der Übermittlung keinen permanenten Speicher, sondern nur flüchtigen / volatilen Speicher.
Infomaterial
Im Folgenden haben wir nützliche Dokumente für Sie aufgelistet, die wichtige Informationen rund um die Funktionsweise und die Nutzung von AV1 zusammenfassen. Darüber hinaus beraten wir Sie gerne individuell, wie der AV1 je nach Bedarf am besten in Ihrer Organisation eingesetzt werden kann.