
AV1 für Schulen und Kommunen
Ein Inklusions- und Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler mit Langzeitabwesenheit
Schulabwesenheit hat beträchtliche gesellschaftliche Folgen. Bildungsdefizite führen zu Klassenwiederholungen, schlechteren Bildungsabschlüssen und dauerhaften Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Status des Einzelnen.
In Deutschland sind allein 0,7 bis 1 % aller Schülerinnen und Schüler aufgrund regelmäßiger therapeutischer Behandlungen von chronischen Erkrankungen, langen Klinikaufenthalte nach Unfällen oder durch physische und psychische Erkrankungen für eine lange Zeit abwesend von ihrer Schule.
Die Digitalisierung bietet Kommunen und Schulen die Chance, Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen, um betroffenen Kindern und Jugendlichen eine persönliche schulische Förderung und soziale Teilhabe ermöglichen. Die AV1 Technologie ermöglicht erkrankten Schülerinnen und Schülern gleichberechtigt am Unterricht teilzunehmen und durch den unlimitierten Zugang zum maximalen Unterrichtsumfang ihre schulischen Leistungen aufrechtzuerhalten.
Die Relevanz des AV1 Telepräsenz-Avatars für soziale Inklusion
Die „Normalität“, die mit dem Schulbesuch durch den Telepräsenz-Avatar einhergeht, hat maßgeblichen Einfluss auf die Lernmotivation und die Freude der Kinder und Jugendlichen. Alltag und Normalität geben Hoffnung und unterstützen den Genesungsprozess.
Der Avatar ermöglicht Kindern und Jugendlichen eine längere und häufigere Präsenz in alltäglichen, sozialen und intimen Momenten, was ihre Verbundenheit fördert und ihr Gefühl der Isolation und Einsamkeit verringert.
Durch die Verbundenheit mit der Klassengemeinschaft und integrative Prozesse, die es den Mitschülern ermöglicht, Empathie und Fürsorge für die Situation der AV1 Nutzerinnen und Nutzer zu zeigen, werden Barrieren und Sorgen im Zusammenhang mit der Rückkehr in die Schule verringert.

Alleinstellungsmerkmale
Alle Komponenten der AV1 Technologie sind „kinderleicht“ zu bedienen. Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte und Systemadministrierende brauchen keine digitalen Vorkenntnisse, um die jeweiligen Komponenten bedienen zu können.
Durch das AV1 Admin-Portal erhalten Kunden Zugang zu einer umfangreichen Sammlung an Unterlagen, wie zum Beispiel Unterrichtsmaterial oder auch Mustervorlagen für Einverständniserklärungen von Eltern.
Kommunen unterstützen wir bei der Implementierung ihrer Flotte vor Ort durch einen kostenlosen Onboarding-Workshop, Projektpläne und lokale Informationsveranstaltungen für Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrkräfte und interessierte Eltern.
Datenschutz
Die AV1 Technologie ist DSGVO-konform. Um die Privatsphäre der Schülerinnen und Schüler, die den AV1 zur Teilnahme am Unterricht nutzen und der Personen in der Umgebung des Avatars zu schützen, wendet die Technologie eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen an.