Hier finden Sie Hilfe
Für den Fall, dass Sie unsere Website besuchen, weil Sie oder jemand, der Ihnen wichtig ist, einsam ist, haben wir im Folgenden Hilfsangebote gegen Einsamkeit für Sie zusammengestellt:
Probleme und Krisen können uns in jeder Lebensphase treffen – die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen können bereits belastete persönliche Situationen zusätzlich strapazieren. Hilfs- und Krisentelefone bieten dann – wie auch in anderen schwierigen Zeiten – Rat und Unterstützung.
Ältere Menschen können sich beispielsweise an die Telefonseelsorge wenden, wenn sie von Einsamkeit betroffen sind oder einfach mal ein offenes Ohr zum Zuhören benötigen. Das Angebot ist kostenfrei, anonym und rund um die Uhr erreichbar. Darüber hinaus gibt es auch das Hilfetelefon Silbernetz.
Es ist ein Gesprächsangebot speziell für Menschen ab 60 Jahren und will älteren Menschen mit Einsamkeitsgefühlen einen Weg aus der Isolation bahnen.
Die Nummer gegen Kummer ist eines der größten kostenfreien, telefonischen Beratungsangebote und richtet sich im Speziellen an Kinder, Jugendliche und Eltern in Deutschland.
Auf der Plattform Arztphobie.com finden Betroffene Tipps für den Umgang mit dem Alleinsein sowie potenzielle Wege aus der sozialen Isolation. Das Projekt wird ehrenamtlich betrieben und widmet sich schambehafteten Themen wie beispielsweise Phobien und Suchtverhalten.